Gedenken an den 80. Jahrestag des Todesmarsches durch Potsdam
10. Februar 2025
Rund 60 Personen gedachten am Samstag, den 8. Februar, in der Potsdamer Innenstadt am Alten Markt den Opfern des Todesmarsches aus dem KZ Lieberose, der vor 80 Jahren von Süden kommend durch Potsdam in das KZ Sachsenhausen getrieben wurde. Der Todesmarsch passierte dabei am 7. und 8. Februar 1945 den Ortsteil Drewitz und die Potsdamer Innenstadt. Als VVN-BdA Potsdam haben wir mit der Wählergruppe DIE aNDERE an fünf historischen Orten des Todesmarsches Zaunfelder mit informativen Transparenten aufgestellt. Diese beleuchten den Todesmarsch und das KZ Lieberose im Allgemeinen, thematisieren jedoch auch die lokalen Punkte des Todesmarsches in Potsdam. Mittels eines QR-Codes wird auf unsere Webseite mit weiteren Informationen zum Todesmarsch verwiesen. Das Gedenken und das alternative Gedenkkonzept entstand aus der VVN-BdA Potsdam heraus, weil durch die Stadt Potsdam zum 80. Jahrestag kein Erinnern stattgefunden hatte. Lokale Medien und das Regionalfernsehen RBB berichteten darüber.

